
Datenschutz
Angaben gem. §5 TMG
Christopher Rehberg
Erdbeerweg 14
D-42799Leichlingen
Phone: +49 (0) 172 62 988 35
Mail: info@ssac.biz
web: www.ssac.biz
Selbstverpflichtung der Christopher Rehberg – SsaC - Software Solutions and Consulting (SSaC) zum Thema Datenschutz
Der Schutz personenbezogener Daten ist der Christopher Rehberg – SsaC - Software Solutions and Consulting (SSaC) ein wichtiges Anliegen. Deshalb betreiben wir unsere Aktivitäten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. Die folgenden Punkte sollen Ihnen verstehen helfen, welche Informationen wir gegebenenfalls sammeln, wie wir diese Daten verarbeiten und schützen und wem wir sie gegebenenfalls zur Verfügung stellen.
Personenbezogene Daten
Über unsere Websites (die " SSaC Website") erfasst die SSaC keinerlei personenbezogene Daten (z.B. Namen, Anschriften, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen), außer wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. durch Registrierung, Umfrage) bzw. eingewilligt haben oder die entsprechenden Rechtsvorschriften über den Schutz Ihrer Daten dies erlauben.
Einsatz von Adobe Analytics & Cookies
Wir setzen auf unserer Website Adobe Analytics ein, um die Website stetig zu verbessern und/oder Fehler zu erkennen. Zu diesem Zweck speichert Adobe Analytics anonym verschiedene Informationen, unter anderem die besuchte Website inklusive deren Metadaten, die auf SSaC verweisenden Internetseiten, den Zeitpunkt des Aufrufs und den verwendeten Browser.
Um eine Datenaggregation und -analyse durch Adobe Analytics aus Ihrem Besuch dieser Website auszuschließen, klicken Sie bitte hier. Sobald Sie das tun, öffnet sich ein neues externes Fenster von Adobe. Bitte folgen Sie den Anweisungen, bis Sie die Bestätigung bekommen, dass das Cookie erfolgreich erstellt wurde. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten. Adobe Analytics ist es jedoch technisch möglich, die Präferenz des von Ihnen benutzten Browsers und der Domain (z. B. ssac.biz) dauerhaft zu erkennen. Wenn Sie dieses Ausschluss-Cookie löschen, den Computer oder den Webbrowser ändern oder eine neue Domain aufrufen (z. B. conzima-hc.de), müssen Sie dieses Ausschlusscookie erneut erstellen.
Zweckbestimmung
Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, verwenden wir diese im Allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Zur Pflege der Kundenbeziehungen kann es weiterhin nötig sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten und verwenden, um auf Ihre Geschäftsanforderungen besser eingehen zu können oder unsere Produkte oder Leistungen zu verbessern; oder dass wir (oder ein Dritter in unserem Auftrag) diese personenbezogenen Daten verwenden, um Sie über Angebote von SSaC zu informieren, die für Ihre Geschäftstätigkeit nützlich sind, oder um Online-Umfragen durchzuführen, um die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden besser zu verstehen. Selbstverständlich respektieren wir es, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Unterstützung unserer Kundenbeziehung (insbesondere für Direktmarketing oder zu Marktforschungszwecken) überlassen wollen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten, ausgenommen an verbundene Unternehmen der SSaC im Sinne des § 15 Aktiengesetz.
Zweckgebundene Verwendung
Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, verwenden wir diese im Allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten zu verschaffen. Zur Pflege der Kundenbeziehungen kann es weiterhin nötig sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten und verwenden, um auf Ihre Geschäftsanforderungen besser eingehen zu können oder unsere Produkte oder Leistungen zu verbessern; oder dass wir (oder ein Dritter in unserem Auftrag) diese personenbezogenen Daten verwenden, um Sie über Angebote von SSaC zu informieren, die für Ihre Geschäftstätigkeit nützlich sind, oder um Online-Umfragen durchzuführen, um die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden besser zu verstehen. Selbstverständlich respektieren wir es, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Unterstützung unserer Kundenbeziehung (insbesondere für Direktmarketing oder zu Marktforschungszwecken) überlassen wollen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten, ausgenommen an verbundene Unternehmen der SSaC im Sinne des § 15 Aktiengesetz.
Kommunikations- oder nutzungsbezogene Angaben
Wenn Sie über Telekommunikationsdienste auf unsere Websites zugreifen, werden kommunikationsbezogene Angaben (z. B. Internet-Protokoll-Adresse) bzw. nutzungsbezogene Angaben (z. B. Angaben zu Nutzungsbeginn und -dauer sowie zu den von Ihnen genutzten Telekommunikationsdiensten) mit technischen Mitteln automatisch erzeugt. Diese können eventuell Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen. Soweit eine Erfassung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer kommunikations- bzw. nutzungsbezogenen Angaben zwingend notwendig ist, unterliegt diese den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.
Automatisch erfasste nicht-personenbezogene Daten
Wenn Sie auf unsere Websites zugreifen, werden gelegentlich automatisch (also nicht über eine Registrierung) Informationen gesammelt, die nicht einer bestimmten Person zugeordnet sind (z. B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain- Name der Website, von der Sie kamen; Anzahl der Besuche; durchschnittliche Verweilzeit; aufgerufene Seiten). Gegebenenfalls verwenden wir diese Informationen und geben Sie an verbundene Unternehmen der SSaC, um die Attraktivität unserer Websites zu ermitteln und deren Leistungsfähigkeit und Inhalte zu verbessern.
„Cookies“ – Informationen, die automatisch auf Ihrem Rechner abgelegt werden
Wenn Sie eine unserer Websites besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines „Cookie“ auf Ihrem Computer ablegen, die ihn bei Ihrem nächsten Besuch automatisch wiedererkennen. Cookies unterstützen uns auf vielfältige Weise, zum Beispiel helfen sie uns eine Website besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen oder sie speichern Ihr Kennwort, damit Sie es nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Sollten Sie keine Cookies wünschen, stellen Sie Ihren Internet-Browser bitte so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht, alle Cookies blockiert oder Sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert wird.
Kinder
Personenbezogene Daten von Kindern wird die SSaC nicht wissentlich sammeln, ohne ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass solche Daten nur mit Zustimmung der Eltern übermittelt werden sollten, wenn anwendbare Rechtsvorschriften dies vorsehen. Eine Verwendung oder Weitergabe der personenbezogenen Daten von Kindern durch uns erfolgt grundsätzlich nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist, zur Einholung der gesetzlich erforderlichen elterlichen Zustimmung oder zum Schutz von Kindern. Für den Begriff „Kind/Kinder“ sind hier die national geltenden gesetzlichen Bestimmungen und kulturellen Gepflogenheiten zu berücksichtigen.
Sicherheit
Die SSaC trifft technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen.
Links zu anderen Websites
Die SSaC-Websites enthalten Links zu anderen Websites. Die SSaC ist für die Datenschutz-Policies oder den Inhalt dieser anderen Websites nicht verantwortlich.
trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.